Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bodenvarianten für dein Gehege

Je nach Gehege bieten wir verschidene Boden Varianten an.

Boden für Gehege mit Schutzhaus

Das Schutzhaus kann zusätzlich mit einem Boden ausgestattet werden. Das sorgt für zusätzliche Wärme und Trockenheit. Der Boden besteht aus zwei Teilen:

Unterkonstruktion: Die fertig montierte Unterkonstruktion ist ca. 7 cm hoch und so gestaltet, dass Luft unter dem Boden zirkulieren kann. So wird Schimmelbildung vermieden. Das Anschließende Gehege erhält einen 7 cm Rahmen, der an die Unterkonstruktion anschließt.

Bodenplatte: Auf die Unterkonstruktion kommt die beidseitig beschichtete, sehr stabile Multiplexplatte. Diese hat eine glatte und eine raue (rutschfeste) Seite. Entscheide selbst, welche Seite du nach oben legst.

Gehege mit Schutzhütte und Boden
Bodenplatte Siebdruck Multiplex 9mm, Bodenrahmen (ohne Gitter), Unterkonstruktion Boden mit Unterlüftung
Unterkonstruktion für Bodenplatte Schutzhaus, Unterkonstruktion mit Unterlüftung, Bodenrahmen für Gehege
Bodenplatte, Bodenrahmen

Bodenrahmen für Gehege

Zur Stabilisierung des Geheges bieten wir einen Bodenrahmen für 1m und 2m Gehege an. Das Gehege wird auf dem Bodenrahmen festgeschraubt. So können sich die Seiten nicht verschieben. Zur Sturmsicherung können Sie den Bodenrahmen an ihrem Fundament befestigen. Der Bodenrahmen enthält KEIN Gitter! Du kannst in unserem Shop Gittermatten für den Boden erwerben. Die Gittermatten sind nicht 100% plan und müssen am Untergrund befestigt werden (z.B. mit Erdhaken). Alternativ kannst du Rollgitter auslegen und am Bodenrahmen befestigen.

Bodenrahmen, Höhe ca. 7cm. ;Material Lärche/Douglasie

Boden mit Gitter

Für die 1m hohen Gehege ohne Schutzhaus bieten wir aufgrund der hohen Nachfrage Bodenelemente mit Gitter an. Somit sparen Sie den Aufwand den Untergrund mit Steinplatten vorzubereiten. Wir weisen darauf hin, dass die Haltbarkeit des Holzes bei direktem Erdkontakt und stehender Nässe deutlich verringert ist. Auch die Reinigung des Geheges mit dem Gitterboden ist aufwändiger als bei einem Steinboden.

Beispielbild: Das Beispielbild zeigt ein Bodenrahmenset mit Gitter für ein 4x2m Gehege
Aufbau Gehege mit Gitterboden
Gehege mit Gitterboden
Kantenschutz für Schutzhaus

Kantenschutz für Schutzhaus

Tiere sitzen häufig in Ecken und nutzen diese als Toilette. Das Holz saugt die Feuchtigkeit auf, riecht und wird unschön. Um das Holz im unteren Bereich zu schützen und das Sauberhalten des Schutzhauses zu vereinfachen, bieten wir einen 25 cm hohen Kantenschutz aus beschichtetem Multiplexmaterial für dein Schutzhaus an. Die glatte Oberfläche lässt sich mit einem feuchten Lappen leicht reinigen.

Infos zum Material

Klappe für Auslaufloch

Für das Auslaufloch bieten wir eine Schiebe-Klappe zum Verschließen an. Möchtest du das Schutzhaus oder Gehege reinigen, kannst du durch Schließen der Klappe die Tiere aus einem der beiden Bereiche ausschließen.

Bitte beachte, dass es im Sommer im Schutzhaus sehr warm werden kann. Im Winter halten sich Tiere durch Bewegung warm. Daher sollten die Tiere in der Regel freien Zugang zu beiden Bereichen haben.

Schiebe Klappe für Auslaufloch

Türriegel - abschließbar

Für unsere Gehege haben wir einen eigenen, abschließbaren Türriegel entwickelt, der genau auf unsere Holzrahmen passt. Material: Edelstahl. Der Türriegel wird inkl. Edelstahlschrauben geliefert.


Türriegel: ca. 30mm, ca. 42 mm, ca. 31mm, D=9mm
Türriegel: ca. 72mm, ca. 55mm, nicht enthalten
Türriegel mit und ohne Schloss nutzbar, D= 10mm
Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...